Marder statt Puma
Ausrüstungsdesaster in der Bundeswehr geht weiter. Auch diejenigen, die der Bundeswehr mit viel Wohlwollen gegenüberstehen, schütteln nur noch den Kopf. Da ist die Bundeswehr in der ersten Phase der NATO-Speerspitze, …
Sicherheits- und Verteidigungsolitik / Aussen- und Sicherheitspolitik / Bundeswehr / Klimapolitik
Ausrüstungsdesaster in der Bundeswehr geht weiter. Auch diejenigen, die der Bundeswehr mit viel Wohlwollen gegenüberstehen, schütteln nur noch den Kopf. Da ist die Bundeswehr in der ersten Phase der NATO-Speerspitze, …
Von den modernen Panzerhaubitzen 2000 der Bundeswehr ist ein großer Teil aktuell nicht einsetzbar und in einem schlechten Zustand. Durchgesickerte offizielle Berichte haben ergeben, dass fast zwei Drittel der hochleistungsfähigen …
Aufgezeigt an einigen Beispielen Seit Adrian Hurtado sich statt eines Studiums für den Wehrdienst entschieden hat, muss er sich ständigen Spott gefallen lassen. „In Deutschland sind Soldaten entweder Mörder oder …
Der Schwerpunkt muss in Zukunft auf präsente, schwere und schnell nach vorn verlegbare Landstreitkräfte und eine gestärkte Luftabwehr, einschließlich einer Raketenabwehr. Es gibt Kräftekategorien, die nicht schnell genug aus Übersee …
Verteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) hat einem Bericht zufolge gegen eine Geheimhaltungsbitte aus Polen verstoßen. In einem Interview hat sie das Angebot der Stationierung von deutschen Patriot-Einheiten in Polen öffentlich gemacht, …
Die aktuelle Wahrnehmung zu diesem Thema ist eine Kakofonie von Warnungen vor gefährlichen Entwicklungen für die Sicherheit von Staaten und Bedrohungen für das humanitäre Völkerrecht. Der Beitrag beleuchtet ausschließlich fliegende …
Ausgelöst durch den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine will die Bundesregierung die Rüstung der Bundeswehr intensivieren. Der Wehretat soll rasch auf zwei Prozent des BIP steigen. Als Hebel dafür ist …
Hier können sie den Jahresbericht der Wehrbeauftragten Dr. Eva Högl aus dem Jahr 2021 als Download lesen.