Marder statt Puma
Ausrüstungsdesaster in der Bundeswehr geht weiter. Auch diejenigen, die der Bundeswehr mit viel Wohlwollen gegenüberstehen, schütteln nur noch den Kopf. Da ist die Bundeswehr in der ersten Phase der NATO-Speerspitze, …
Sicherheits- und Verteidigungsolitik / Aussen- und Sicherheitspolitik / Bundeswehr / Klimapolitik
Themen rund um die Verteidigungspolitik
Ausrüstungsdesaster in der Bundeswehr geht weiter. Auch diejenigen, die der Bundeswehr mit viel Wohlwollen gegenüberstehen, schütteln nur noch den Kopf. Da ist die Bundeswehr in der ersten Phase der NATO-Speerspitze, …
Von den modernen Panzerhaubitzen 2000 der Bundeswehr ist ein großer Teil aktuell nicht einsetzbar und in einem schlechten Zustand. Durchgesickerte offizielle Berichte haben ergeben, dass fast zwei Drittel der hochleistungsfähigen …
Aufgezeigt an einigen Beispielen Seit Adrian Hurtado sich statt eines Studiums für den Wehrdienst entschieden hat, muss er sich ständigen Spott gefallen lassen. „In Deutschland sind Soldaten entweder Mörder oder …
Der Schwerpunkt muss in Zukunft auf präsente, schwere und schnell nach vorn verlegbare Landstreitkräfte und eine gestärkte Luftabwehr, einschließlich einer Raketenabwehr. Es gibt Kräftekategorien, die nicht schnell genug aus Übersee …
Deutschland kommt für 2023 auf einen Verteidigungshaushalt von insgesamt 64,1 Milliarden Euro. Das entspricht etwa 1,6 Prozent vom Bruttosozialprodukt, wodurch die von Bundeskanzler Olaf Scholz versprochene NATO-Quote von zwei Prozent …
In einer geheimen Vorlage wird offenbar vor erheblichen Risiken beim Tarnkappenjet-Kauf gewarnt. Nun soll es deshalb eine Krisensitzung geben. Besonders im Visier der Kritik: Verteidigungsministerin Christine Lambrecht. Bei Mitgliedern des …
Nach Ansicht vieler Experten ist die Bundeswehr nicht auf einen längerfristigen Konflikt vorbereitet, die Munitionsvorräte würden im Kriegsfall nach Angaben von Experten nur ein bis zwei Tage reichen. Laut NATO-Standard …
Die Verteidigungsministerin Christine Lamprecht von der SPD forderte jüngst: Deutschland müsse eine Führungsrolle in Europa übernehmen – auch in militärischen Fragen. Dazu sei es nötig, dass die Bundesrepublik gemäß dem …