Leute, wacht endlich auf!
Alle die, die es mit Populisten und rechten Strömungen halten, sollten endlich anfangen, die Realität anzunehmen. Alle, die der Verdrängungsmasche der AfD aufsitzen, sollten einmal überlegen, ob sie wirklich der …
Sicherheits- und Verteidigungsolitik / Aussen- und Sicherheitspolitik / Bundeswehr / Klimapolitik
Strategie in der Klimapolitik
Alle die, die es mit Populisten und rechten Strömungen halten, sollten endlich anfangen, die Realität anzunehmen. Alle, die der Verdrängungsmasche der AfD aufsitzen, sollten einmal überlegen, ob sie wirklich der …
Die Schuldenbremse der Ampel-Regierung, hier primär getragen durch die FDP, steht diesem entgegen. China hat zwanzig Jahre gebraucht, um die Stromversorgungsrate von 30 auf 85 Prozent zu erhöhen, nach weiteren …
Südostasien und andere Regionen rund um die Welt wurden in jüngster Zeit von schweren Hitzewellen heimgesucht. Ein entscheidender Faktor waren die Rekordtemperaturen der Ozeane. Die großen Meere haben bisher den …
Das 1,5 Grad-Ziel gilt als rote Linie, die man im Kampf gegen den Klimawandel nicht überschreiten darf. Der letzte IPCC-Teilbericht im März prognostizierte bereits, dass uns nicht mehr viel Zeit …
Zu welchem Maßnahmen können wir greifen, um die Erderwärmung bis zum Ende des Jahrhunderts auf unter 2 Grad Celsius zu begrenzen? Mit dem Klima-Simulationsmodell En-ROADS können Sie es ausprobieren. Machen …
Auf eine ungewöhnliche Art und Weise zeigt dieses Bild die Jahresdurchschnittstemperatur in Deutschland zwischen 1881 und 2018. Jährliche Mitteltemperaturen der Welt von 1850 bis 2018 (oben) sowie für Deutschland von …
Weltweit ist die Durchschnittstemperatur bereits um über 1 Grad gestiegen. Die letzten sechs Jahre waren weltweit die wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Wir Menschen sind der Hauptgrund für den Temperaturanstieg. …