22. September 2023

Schlag für die NATO, da zwei Drittel der Panzerhaubitze 2000 Deutschlands ausfallen

Von den modernen Panzerhaubitzen 2000 der Bundeswehr ist ein großer Teil aktuell nicht einsetzbar und in einem schlechten Zustand. Durchgesickerte offizielle Berichte haben ergeben, dass fast zwei Drittel der hochleistungsfähigen Panzerhaubitze 2000 dringend repariert werden müssen. Nur ein Teil der Panzerhaubitzen 2000 der Bundeswehr sind einsatzfähig, der Rest wird in Militärwerkstätten gewartet.

Die Bildzeitung berichtet, dass nur wenige Panzerhaubitzen 2000 der Bundeswehr zur Verfügung stehen. Den Soldaten stehen aktuell 73 der 105 Einheiten zur Verfügung, von denen etwa die Hälfte funktionstüchtig ist. Weitere 18 Panzerhaubitzen 2000 stehen in Armeewerkstätten und werden repariert. Die Panzerhaubitze 2000, die erstmals in den 1990er-Jahren hergestellt wurden, gehört zu den fortschrittlichsten, die dem Militär zur Verfügung stehen.

Deutschland hat mehrere Panzerhaubitzen 2000 an die Ukraine abgegeben. Von den 14 an die Front geschickten hat die Ukraine mindestens sechs zur Reparatur an Werkstätten in Litauen geschickt, da es an Ersatzteilen mangelt. Ein separater Bericht vom November stellte fest, dass sie auf „unerwartete Probleme“ stießen, die die Kampfeffektivität gefährdeten. Der Bericht ordnete die Probleme einem Fehler des deutschen Verteidigungsministeriums zu.
Quelle: Übersetzung aus dem daily mirror

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

* Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden.